
Jugendfestival
- On 9. Februar 2016
- 0 Comments
Jugendfestival das ist der Teil des Weltjugendtagsprogramms, bei dem die Jugend die Möglichkeit haben wird, Gott im anderen Menschen zu treffen, indem sie ihre Leidenschaft und ihre Talente mit ihnen teilen. Genau in dieser Zeit werden die jungen Menschen WIRBEL auf den Straßen, in den städtischen Parks und auf den Plätzen der Stadt machen – nicht nur in Krakau, aber auch in den nahegelegenen Orten.
Im Rahmen des Jugendfestivals sind Konzerte von Musikern der ganzen Welt, verschiedene Spektakel, Tanzaufführungen, Ausstellungen und andere Aktionen geplant. Thematisch wird es sich dabei um das Motto des WJT Krakau 2016 „Selig die Barmherzigen; denn sie werden Erbarmen finden“ drehen. Es wird auch ein Sportfestival veranstaltet, während dessen die jungen Menschen unter anderem die Copa Católica – ein Fußballturnier für die Pilger des Weltjugendtages – austragen werden. In den Kirchen werden die Jugendlichen während religiöser Ereignisse, die von Bewegungen und Gemeinschaften der ganzen Welt organisiert werden, gemeinsam beten und Gott preisen können.
Programm des Jugendfestivals
Das Festival findet von Dienstag bis Freitag zwischen den Katechesen und den Treffen mit Papst Franziskus am Nachmittag statt. Es wird zur einzigartigen Atmosphäre des WJT beitragen. Das Jugendfestival findet in Krakau und den angrenzenden Orten statt, wo die Pilger unterkommen werden. Das Programm wird auf Konzertbühnen, Erhöhungen, in Sälen, Stadions, Clubs, Theatern und Sportanlagen ausgetragen – an allen zugänglichen Orten also.
Registrierung für das Jugendfestival
Du möchtest am Jugendfestival dein künstlerisches Talent mit anderen teilen? Oder vielleicht deine Berufungsgeschichte erzählen? Dann registriere dich jetzt!
Ermutigt durch Papst Franziskus, auf den Straßen „Wirbel zu machen“, wird es am Weltjugendtag in Krakau, in Anlehnung an die vorherigen Weltjugendtage, ein Jugendfestival geben. Wir laden herzlich jeden dazu ein, daran mitzuwirken, der:
– verschiedene Talente hat (artistisch, künstlerisch, sportlich und andere) und sie mit anderen teilen möchte;
– den Gedanken der göttlichen Barmherzigkeit in verschiedenen künstlerischen Gebieten ausdrücken möchte;
– sich danach sehnt, seine Berufung im alltäglichen Leben zu entdecken;
– an das Konzept des Weltjugendtages glaubt.
Link zum Registrierungsformular
Hier findest du einen Link zu häufig gestellten Fragen rund um das Jugendfestival.
0 Kommentare