Weiterdenken und tieferbeten – Österreicherzeichen Teil 2
- On 26. Juni 2016
- 0 Comments
- Österreicherzeichen, Trinkflasche, Wasser
Viele von Euch haben das Österreicherzeichen als Gruppe bestellt – daher hier noch etwas geistliches Futter für alle, die es lieben, in den einfachen Dingen auf Entdeckungsreise nach dem Besonderen zu gehen!
Eine Flasche ist…
…ein verschließbares Gefäß. Es hat Kraft um ein Gut zu halten, es nicht zu verlieren.
Guter Vater, lehre mich die Achtsamkeit und Offenheit, Deinen Geist aufzunehmen und in mir zu hüten – ihn sich entfalten zu lassen wie einen guten Tropfen Wein, den man nicht einfach herunterkippt, sondern zunächst riecht, im Mund bewegt und jede Sekunde auskostet, sodass der Gaumen von seinem Geschmack erfüllt ist und selbst die versteckten Nuancen zum tragen kommen.
Jeder setzt zuerst den guten Wein vor und erst, wenn die Gäste zu viel getrunken haben, den weniger guten. Du jedoch hast den guten Wein bis jetzt zurückgehalten. (Joh 10,2)
Eine Flasche hat…
…eine Öffnung um Flüssigkeit zu spenden. Auch eine Flasche Sprudel im Regal ist ja nicht dazu da, um voll zu bleiben, sondern um im rechten Moment (aus-)schenken zu können.
Gott, Du Vater der Fülle – lehre mich, überfließen zu lassen, was Du mir an Segen schenkst, den Verschluss im rechten Moment zu lösen, die Hand zu öffnen, das Herz sprechen zu lassen – damit die Welt spürt, dass Du liebst.
Wer aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm geben werde, wird niemals mehr Durst haben; vielmehr wird das Wasser, das ich ihm gebe, in ihm zur sprudelnden Quelle werden, deren Wasser ewiges Leben schenkt. Da sagte die Frau zu ihm: Herr, gib mir dieses Wasser“ (Joh 4,14f.)
Eine Flasche hat…
…oftmals ein Etikett. Im besten Falle ist auch drin, was draufsteht.
Jesus Christus, ich nenne mich Christ, trage Deinen Namen, will wirklich dein Jünger sein. Und in mir sieht es oft so anders aus… und dann? Schenke mir den Mut, den es zur dennoch unverkürzten Sehnsucht braucht, zum Blick auf Dich, sodass der Sog der Resignation nie stärker wird als die Hoffnung auf Deine Vollmacht: Die mich immer neu auf beide Füße stellt und mit der Du mich an die Hand nimmst.
Der Geist und die Braut aber sagen: Komm! Wer hört, der rufe: Komm! Wer durstig ist, der komme. Wer will, empfange umsonst das Wasser des Lebens.“ (Offb. 22,17)
Eine Flasche ist
…
Mehr davon? Dann ab zu „Salty Lips? – Österreicherzeichen Teil 1“
[In eigener Sache] Die Trinkflaschen haben wir übrigens bei der Firma memo in Auftrag gegeben, einem erfreulich überzeugenden Anbieter u. a. für Büro- und Werbeartikel aber auch mit anderen Themenshops (z.B. Hängematten!), der sich durch ein breites Sortiment ökofairer und doch im Vergleich preiswerter Produkte auszeichnet. Die Prüfsiegel der Produkte reichen vom Blauen Engel über Faitrade, sowie staatliche und EU-Biosiegel und weisen die Umwelt- und Sozialverträglichkeit des Sortiments aus. Ein bemerkenswerter Kundenservice inklusive.
Ein Dank daher auch an dieser Stelle!
0 Kommentare