Wir packen unseren WJT-Rucksack aus…
- On 11. August 2016
- 0 Comments
- Alltag, Auspacken, Barmherzigkeit, Jesus, Papst Franziskus, Rückkehr, Rucksack, Weltjugendtag
Die meisten von uns sind bereits wieder zu Hause, erholen sich von den Strapazen des WJT, gehen wie gewohnt in die Arbeit oder genießen die Ferien.
Langsam, aber sicher kehren wir in den Alltag zurück. Es stellt sich also die altbekannte Frage: Wie tragen wir das, was wir erleben und erfahren durften in unseren Alltag hinein? Und was ist es eigentlich, woran wir festhalten wollen? Was entdecken wir, wenn wir unseren WJT-Rucksack auspacken?
Auf jeden Fall die Zusage Gottes: „Ich kenne dich… und ich mag dich trotzdem“ (wie unser Jugendbischof Stefan Turnovszky in seiner Katechese die Barmherzigkeit Gottes zu verdeutlichen versucht hat).
Diese Zusage begleitet uns durch unseren Alltag und kann uns immer wieder neu Mut machen – gerade dann, wenn mal etwas daneben geht.
Wir dürfen auch immer wieder erleben, dass es Menschen gibt, die uns so annehmen, wie wir sind – Eltern, Geschwister, FreundInnen, PartnerIn, …
Diese Menschen sind ein Geschenk, die uns helfen, mit Selbstvertrauen (wie Papst Franziskus uns ermutigt) durchs Leben zu gehen.
Was bleibt, sind viele Begegnungen und Erlebnisse, die – ob erfreulich, berührend, herausfordernd oder einfach schön – uns noch lange Zeit an den Weltjugendtag 2016 in Krakau erinnern werden. Und nicht zuletzt Papst Franziskus gibt uns so Einiges mit auf den Weg:
„Jesus, der der Weg ist, ruft dich heute, deine Spur in der Geschichte zu hinterlassen. Er, der das Leben ist, lädt dich ein, eine Spur zu hinterlassen, die dein Leben und das vieler anderer mit Leben erfüllt. Er, der die Wahrheit ist, lädt dich ein, die Wege der Trennung, der Entzweiung, der Sinnlosigkeit zu verlassen. Machst du mit? Was antworten deine Hände und deine Füße dem Herrn, der der Weg, die Wahrheit und das Leben ist?“
0 Kommentare